
Zur Ruhe kommen.
Entschleunigend. Kreativ. Wertschätzend.
Seit 2004 darf ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene darin fördern und begleiten ihre Kreativität zu entfalten. Dabei hole meine kleinen und großen Gäste mit Einfühlungsvermögen in einem geschützen Rahmen ab, um ihr persönliches Talent zu entdecken und auf wertschätzende Weise zu fördern.
…

Schmiede•Kunst•Werkstatt
Einladend. Gemütlich. Wohltuend.
Dafür bietet die gemütliche Begegnungstätte „Schmiede“ im ostsächsischen Bautzen optimale Vorraussetzung für eine entspannte Zeit voll sprudelnder Kreativität. Das christliche Haus ist gehört dem Verein „Offenes sozial christliches Hilfswerk“ und wird durch Spenden finanziert. Mehr Information rund um die vielfältigen Veranstaltungen in der Schmiede und die Dienste des OscH e.V. erhältst du, wenn du auf den Button klickst.

Buche deine kreative Auszeit.
Du möchtest einen Platz für deine Künstlerzeit buchen? In unserem Veranstaltungsplan findest du die künftigen Kurse. Schreibe uns deine Anfrage an info@kunst-toene.de. Wir setzen uns mit dir in Verbindung und bestätigen dir deine Buchung.
…

„Ich habe schon mehrfach die Kreativkurse von Rico Hentschel besucht und würde das auch jedem weiterempfehlen. Egal ob man Vorkenntnisse hat, oder seine ersten Schritte auf dem Blatt wagt, hier wird jeder sein kreatives Potenzial wecken können. Die lockere Atmosphäre lässt Raum zum eigenen Ausprobieren. Rico steht jedem mit Rat und Tat zur Seite, lässt jedoch immer genügend Freiheit um eignen Inspirationen nachzugehen. Sehr interessant sind die verschiedenen Stilrichtungen und Techniken, mit denen man sein nachzugehen.“
Robert K. aus Löbau
„Hallo Rico, dein Malkurs letzten Sonnabend in der Seifhennersdorfer Windmühle, war für mich, wie immer, ein tolles Erlebnis. Jedes mal bringst du es fertig, mir neue Techniken und kleine Tricks zu zeigen, die meinen Bildern zu Gute kommen und trotzdem meine persönliche Note tragen. Aus jedem Kurs gehe ich an Erfahrung reicher, aber auch entspannt und fröhlich nach Hause. Danke dafür.“Monika
H. aus Hochkirch


„Zu dem Projekt „KITA sucht KÜNSTLER“, welches in den Sommerferien 2017 gebann, setzten sich die Hortkinder der ABC Grundschule Neschwitz mit dem Projekt „Alle einzigartig und doch ein Schwarm“ auseinander. Es ging um erkennen und entdecken eigener Fähigkeiten und Stärken. Jedes Kind und auch jeder Erzieher in seiner Einzigartigkeit. Es entstanden durch Anregung von Rico Hentschel Figuren und Fische aus Gips und eine Wandmalerei – alles gestaltet durch die Kinder. Mit viel Freude und Kreativität arbeiteten die Kinder am Bau der Kulissen, Theaterszenen und Fischen – alle unterschiedlichsten Farbe und Form und Charakteren, wie sie selbst. Die Aufführungen am 21.11.2017 im Herrschaftlichen Gasthof Neschwitz war ein gelungener Auftritt mit einem staunenden Publikum und überwältigten Darstellern. Rico hat die Kinder über sich hinaus wachsen lassen. Es war ein wunderbares Projekt, welches wir gerne fortführen möchten.“ Es war ein wunderbares Projekt, welches wir gerne fortführen möchten.“
Susan S. aus Cunewalde
„Rico Hentschel vermag Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu begeistern. Selbst Menschen, die vorher wenig oder gar nichts mit Malerei oder Kunst zu tun hatten, verlassen seine Kurse stolz mit einem glücklichen Lächeln im Gesicht und einem individuelle, selbstgestaltetem Kunstwerk. Herrn Hentschel Malkurse sind Balsam für die Seele, man abtauchen, alles um sich herum vergessen und einfach der Fantasie freien Lauf lassen und vom Meister persönlich bekommt jederzeit Hilfe, Tipps und Tricks für den letzten Schliff. Ich persönlich habe Rico auch mit Projekten in Schul- und Kindergartengruppen erleben dürfen.“
Heike H. aus Ebersbach


„Bei unserem Projekt „Alle einzigartig und doch ein Schwarm“ mit den Hortkindern zeigte sich die künstlerische Vielfalt unseres Tandempartners Rico Hentschel. Seine Talente liegen bei weitem nicht nur in der Malerei. Er komponiert, textet, singt und spielt Klavier. Einfühlsam und überzeugend, dabei geduldig und anerkennend inspirierte und motivierte er die Kinder und Erzieher zu einer umfangreichen künstlerischen Projektarbeit. Die reichte vom Wandbild über Stabpuppen und Bühnenbildern bis hin zu einem selbst geschriebenen Theaterstück. Die Präsentation war für alle Beteiligten ein sehr bewegender Moment – der Beweiß dafür, was ein Team zu leisten vermag, wenn auch der Einzelne die seine Stärken einbringen kann. Eine wertvolle Zusammenarbeit! Gerne wieder!“
Ute B. aus Neschwitz
„Vom Praktischen fand ich gut, dass ich keine Arbeitsmaterialien und Geräte mitbringen mußte. Ich fand die Hinführung und Anleitung zur Bildgestaltung durchführbar und es war immer auch Spielraum für persönliche Freiheiten. Und wenn ich mal z. Bsp. bei den „persönlichen Freiheiten“ oder bei der Durchführung an sich, Probleme hatte, konntest du immer ziemlich schnell,einfach und wirkungsvoll helfen. Der KreativAbend war immer eine wohltuende „Auszeit“ mit der Garantie, am Ende des Tages ein gelungenes, selbst gestaltetes „Kunstwerk“ mit nach Hause zu nehmen.“
Ralf H. aus Crostau

…
…
…
- .
..